Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline 0800 123 454 321

Bio Kokosblütenzucker 500g

Produktinformationen "Bio Kokosblütenzucker 500g"

Bio Kokosblütenzucker – die gute Alternative zum Haushaltszucker

In fast allen Lebensmitteln ist Zucker enthalten. Dabei macht dieser selbst vor Wurst und Gemüse nicht Halt und insbesondere in Produkten für Kinder ist der Zuckergehalt gleich doppelt so hoch. Dass dies nicht gesund sein kann, liegt auf der Hand. Doch mit Kokosblütenzucker gibt es nun die gesunde Alternative zum üblichen Haushaltszucker.

Was ist Kokosblütenzucker?

Bei Kokosblütenzucker handelt es sich um den eingedickten und auskristallisierten Saft der Kokosblüten. Dabei hat der Zucker aus den Kokosblüten einen leichten Karamell-Geschmack mit einer sehr angenehmen Vanille-Malz-Note und kann somit Süßspeisen auf besondere Weise verfeinern.

Inhaltsstoffe von Kokosblütenzucker

Kokosblütenzucker hat im Gegensatz zum üblichen Haushaltszucker zahlreiche Nährstoffe, die dem Körper zugutekommen können. Neben Vitaminen sind zudem Aminosäuren, Mineralstoffe und Ballaststoffe enthalten. Anhand dieser Nährwerttabelle haben Sie eine hervorragende Übersicht, welche Inhaltsstoffe der Kokosblütenzucker hat:

Nährwerte pro 100 g Kokosblütenzucker:

  • 0,5 g Fett
  • 1,0 g Eiweiß
  • 94 g Kohlenhydrate (Zucker)
  • 384 kcal /1.609 KJ

Vitamine in mg pro dl:

  • 0,17 mg Biotin
  • 0,24 mg Folsäure
  • 5,2 mg Pantothensäure
  • 9 mg Adenin
  • 12,2 mg Riboflavin
  • 23,4 mg Vitamin C
  • 38,4 mg Pyridoxal
  • 40 mg Paraaminobenzoesäure
  • 40,6 mg Nikotinsäure
  • 77 mg Thiamin
  • 127,7 mg Inositol

Doch auch Mineralstoffe sind im Kokosblütenzucker enthalten. So sind beispielsweise pro Kilogramm Kokosblütenzucker 1030 mg Kalium, 8 mg Kalzium, 29 mg Magnesium sowie 45 mg Natrium und 79 mg Phosphor enthalten. Eisen und Zink sind nur in geringer Menge mit je 2 mg pro Kilogramm Kokosblütenzucker enthalten.

Kochen und Backen mit Kokosblütenzucker

Grundsätzlich kann man sagen, dass praktisch alle Rezepte, die mit dem üblichen Haushaltszucker zubereitet werden, durch Kokosblütenzucker ersetzt werden können. Dabei hat er fast die gleiche Süßkraft wie die klassischen Zuckerarten und kann praktisch 1:1 genutzt werden.

Hierbei ist allerdings nicht zu vergessen, dass der leichte Karamell-Vanille-Malz-Geschmack nicht zu allen Speisen passt. Süßspeisen sind nahezu prädestiniert für Kokosblütenzucker. Wer jedoch Gemüse karamellisieren möchte, sollte zuerst ein wenig probieren, ob der Geschmack zusagt.

Dennoch ist er – im Gegensatz zu Zuckerersatzstoffen – eine bessere Alternative und vor allen Dingen auch gesünder. Natürlich muss hier nicht erwähnt werden, dass gesüßte Lebensmittel immer in Maßen und nicht in Massen verzehrt werden sollten, wenn die Gesundheit nicht darunter leiden soll.

DE-ÖKO-003
Nicht-EU-Landwirtschaft

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.